Boelckestraße in Mainz-Kastel ausgebaut
Das Land Hessen hat die Stadt Wiesbaden beim fünfstreifigen Ausbau der B 455 mit rund 2,4 Mio. Euro unterstützt.
fotolia_110460307_s.jpg

Mit rund 2,4 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Wiesbaden beim fünfstreifigen Ausbau der Boelckestraße (B 455). Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die Ausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 5,6 Mio. Euro.
Im Ausbauabschnitt zwischen der Ernst-Galonske-Straße und der A 671 ist die Boelckestraße nur zweistreifig und damit dem gestiegenen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Außerdem fehlen Geh- und Radwege. Der knapp 500 Meter lange Abschnitt erhält zwei Richtungsfahrbahnen: eine zweistreifige in Richtung Norden und eine dreistreifige in Richtung Süden. Die beiden Fahrbahnen werden von einem 1,75 Meter breiten Mittelstreifen getrennt.
Grünstreifen und kombinierte Geh- und Radwege entstehen
Auf beiden Straßenseiten entstehen 2 bis 2,5 Meter breite Grünstreifen mit Bäumen sowie 2,5 Meter breite kombinierte Geh- und Radwege.
Fußgängerüberweg wird barrierefrei
An der Einmündung Ernst-Galonske-Straße wird der Fußgängerüberweg barrierefrei ausgebaut: mit akustischen Signalgebern, Blindenleitelementen und abgesenkten Bordsteinen. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Mai 2021 und sollen bis Dezember 2022 abgeschlossen sein.
Im Dezember 2019 hatte das Land bereits den Ausbau der Boelckestraße zwischen Otto-Suhr-Ring und Ernst-Galonske-Straße mit rund 3,5 Mio. Euro gefördert.
Kontakt für Pressevertreter
+49 611 815 20 20
+49 611 815 22 25
presse@wirtschaft.hessen.de