„Gesund sein“ steht für mehr, als sich nur körperlich wohl zu fühlen. Auch das geistige und seelische Wohlbefinden sowie die soziale Integration gehören dazu. Eine soziale Gesellschaft versorgt ihre Mitglieder im Krankheitsfall und dies ist in Hessen in vielen Bereichen grundsätzlich gewährleistet
Für gesundheitliche Prävention wird in Hessen viel getan. Die Landesregierung führt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie das Projekt „GesundLeben – GesundBleiben“ durch. Ziel des Projektes ist es, das Bewusstsein für Prävention zu steigern und die gesundheitliche Kompetenz zu stärken.
Rund zwei Millionen Menschen betreiben in Hessen organisiert in den Vereinen Sport, noch einmal so viele Menschen sind im „Freizeitsport“ außerhalb von Verbänden aktiv. Das Land Hessen fördert den Sport intensiv und an vielen Stellen. In den Sport zu investieren, heißt in die Zukunft zu investieren.
Die Hessische Landesregierung will die Trägervielfalt von Krankenhäusern so weit wie möglich erhalten, vor allem da diese den Patientinnen und Patienten zugutekommt. Das Land Hessen war in den letzten zehn Jahren Vorreiter für Investitionen in Krankenhäusern.
Der Rettungsdienst in Hessen ist ein hoch qualifiziertes Hilfeleistungssystem, das Tag und Nacht die Notfallversorgung und den Kranken- transport für die Bürgerinnen und Bürger sicherstellt - zu Land, zu Wasser, am Berg und in der Luft.