Corona-Maßnahmen der Landesregierung seit Dezember 2020
- Corona-Pandemie
Stationäre Versorgungslage in Hessen
Die Situation in den Krankenhäusern ist derzeit sehr angespannt.
... Mehr anzeigen - Corona-Schutzimpfungen
Astrazeneca-Impfungen für alle Personen ab 60 Jahren
Hessen beschleunigt die Impfkampagne und erweitert das Impfangebot.
... Mehr anzeigen - Corona-Hilfen
Bilanz der Überbrückungs-hilfe III
Drei Viertel aller Anträge wurden vollständig bewilligt und ausbezahlt.
... Mehr anzeigen - Corona-Pandemie
Fastenmonat Ramadan – Gemeinsam das Virus bekämpfen
Staatssekretärin Anne Janz und das Dialogforum Islam Hessen rufen zu verantwortungsbewusstem Handeln im Fastenmonat auf.
... Mehr anzeigen - Corona-Schutzimpfungen
Virtuelles Treffen zum Biontech-Produktionswerk in Marburg
„Wir sind sehr stolz darauf, hier in Hessen einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten zu können.“
... Mehr anzeigen - Pandemie-Bekämpfung
Luca-App wird eingeführt
Die Hessische Landesregierung führt mit der Luca-App eine zentrale Lösung zur digitalen Nachverfolgung von Kontakten ein.
... Mehr anzeigen - Spenden in Corona-Zeiten
Sachspenden des Einzelhandels an gemeinnützige Organisationen
Minister Boddenberg und Klose: „Verzicht auf Umsatzsteuer setzt Signal für mehr Gemeinwohl und gegen Ressourcenverschwendung.“
... Mehr anzeigen - Antigen-Selbsttests
Pilotprojekt mit 21 Schulen startet
Mehr als 16.000 Tests sind in dieser Woche an 21 Pilotschulen in ganz Hessen ausgeliefert worden, die noch vor den Osterferien mit freiwilli… Mehr anzeigen
- Kirche
Gottesdienst-besuch in Hessen an Ostern möglich
„Wir schaffen Möglichkeiten, das Osterfest zu feiern und dennoch vorsichtig zu sein.“
... Mehr anzeigen - Corona-Kabinett
Keine weiteren Lockerungen
Ministerpräsident Bouffier und Gesundheitsminister Klose haben zu den neuen Beschlüssen des Corona-Kabinetts informiert.
... Mehr anzeigen - Coronavirus-Schutzmaßnahmen
Schutz für Saisonarbeits-kräfte in der Landwirtschaft
Sozialminister Klose: „Durch Aufklärung und Kontrollen gewährleisten, dass auch Erntehelferinnen und -helfer gut geschützt werden.“
... Mehr anzeigen - Corona-Pandemie
Ergebnisse der JuCo Studie veröffentlicht
Wie erleben Jugendliche die Corona-Pandemie? Der Frage sind die Universitäten Hildesheim und Frankfurt in der „JuCo“-Studie nachgegangen.
... Mehr anzeigen - Kulturpaket in der Corona-Pandemie
Brücken-stipendien gehen an den Start
Das Land Hessen vergibt seit heute Brückenstipendien, um Künstlerinnen und Künstlern die Fortsetzung ihrer Arbeit in der Corona-Pandemie zu… Mehr anzeigen
- Corona-Hilfen
Ein Viertel aller Anträge auf Überbrückungs-hilfe III vollständig ausgezahlt
Rund 9,4 Mio. Euro an hessische Betriebe ausgezahlt, zudem 38,4 Mio. Euro als Neustarthilfe an Soloselbstständige in Hessen geflossen.
... Mehr anzeigen - Corona-Schnelltests
Neue Datenbank für Bürgertestungs-Angebot
Erweiterte Übersicht ab sofort online zugänglich - rund 400 Teststellen auf einen Klick.
... Mehr anzeigen - Corona-Impfungen
Astrazeneca-Impfungen werden unverzüglich fortgesetzt
Impfungen mit dem Vakzin wurden als unbedenklich eingestuft. Ab dem morgigen Samstag finden wieder Impftermine mit Astrazeneca statt.
... Mehr anzeigen - Corona-Kabinett
Informationen über weiteres Vorgehen
„Vor dem Hintergrund steigender Inzidenzen können weitere Lockerungen für uns derzeit nicht in Betracht kommen.“
... Mehr anzeigen -
Hessen stoppt Impfungen mit Astrazeneca
Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Bundesregierung Corona-Impfungen mit Astrazeneca vorsorglich ausgeset… Mehr anzeigen
- Corona-Hilfen
Vollständige Auszahlung der Überbrückungs-hilfe III gestartet
109 Millionen Euro sind an hessische Betriebe und Selbstständige geflossen.
... Mehr anzeigen - Digitalisierung
Tablets und Laptops für Lehrkräfte
Hessen stellt digitale Endgeräte für Lehrkräfte bereit: Kurz nach den Osterferien startet die Auslieferung.
... Mehr anzeigen - Corona-Tests
Apothekerschaft unterstützt bei Besuchertests
Sozialminister Klose: „Die Sicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen erhöhen.“
... Mehr anzeigen - Corona-Hilfen
Überbrückungs-hilfe III und Neustarthilfe
Bisher sind insgesamt 78,3 Millionen Euro an hessische Betriebe und Soloselbstständige geflossen.
... Mehr anzeigen - Corona-Schnelltests
Kostenlose Schnelltests zeitnah umsetzen
Gesundheitsminister Klose hat allen Beteiligten für ihre Bereitschaft gedankt, die Umsetzung des Testanspruchs zu unterstützen.
... Mehr anzeigen - Corona-Selbsttests
50 Millionen Euro für Corona-Selbsttests
Das Land stellt kurzfristig 50 Millionen Euro bereit, um zeitnah größere Mengen Selbsttests zum Nachweis von SARS-CoV-2 zu beschaffen.
... Mehr anzeigen - Corona-Schutzmaßnahmen
Kabinetts-Beschlüsse
„Verantwortungsvolle, behutsame Öffnungsschritte – Impfen und Tests helfen beim Weg aus dem Lockdown.“
... Mehr anzeigen - „Praxistage“
Medizinisches Personal erhält Corona-Impfungen
Innenminister Beuth und Gesundheitsminister Klose: „‚Praxistage‘ beginnen am letzten Februarwochenende.“
... Mehr anzeigen - Corona-Schutzimpfungen
Impftermine können vorgezogen werden
Hersteller sichern mehr Impfstoff zu. Personen, die sich in der höchsten Priorisierungsgruppe befinden, sollen davon profitieren.
... Mehr anzeigen - Verlängerung der Maßnahmen
Kabinetts-Beschlüsse der Landesregierung
Ministerpräsident Bouffier, Sozialminister Klose und Kultusminister Lorz haben sich zu den Kabinetts-Beschlüssen geäußert.
... Mehr anzeigen - Überbrückungshilfe
Direktdarlehen der WIBank ab sofort wieder beantragbar
Das Hilfsprogramm wird bis zum 30. Juni 2021 verlängert.
... Mehr anzeigen - Corona-Impfungen
Impfstrategie fortgeschrieben
Alle Impfberechtigten der Gruppe 1 können ab dem 3. Februar Termine vereinbaren. Überwiegend Seniorinnen und Senioren in der Altersgruppe üb… Mehr anzeigen
- Schutzimpfungen
Besuch des Gießener Impfzentrums
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Donnerstag eines der sechs Regionalen Impfzentren des Landes besucht. Im Impfzentrum Gießen… Mehr anzeigen
- Corona-Impfstoff
Produktion des Corona-Impfstoffs in Marburg kann starten
Das Regierungspräsidium Gießen hat Grünes Licht für die Impfstoffproduktionsanlage von BioNTech in Marburg erteilt.
... Mehr anzeigen - COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz
Hessen für verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Al-Wazir und Boddenberg: "Wir wollen verhindern, dass gesunde Unternehmen in die Insolvenz rutschen."
... Mehr anzeigen - Informationen zu Corona
Neue Virusmutation nachgewiesen
Inzwischen wurde eine weitere, bisher vor allem in Südafrika auftretende Coronavirus-Variante mit Namen B.1.351 (501Y.V2) in Hessen nachgewi… Mehr anzeigen
- Unterstützung in Zeiten von Corona
Novemberhilfe: Bereits 10,6 Mio. Euro an Betriebe gezahlt
Etwa 17.000 Anträge auf Novemberhilfe werden seit dem gestrigen 13.01.2021 ausgezahlt. Insgesamt sollen rund 127 Mio. Euro den hessischen Un… Mehr anzeigen
- Coronavirus-Schutzmaßnahmen
Testpflicht für Personal der stationären Altenhilfe erweitert
Gesundheitsminister Klose: „Ab Samstag, 16. Januar 2021 erfolgen die Testungen für alle Mitarbeitenden mindestens zweimal pro Woche.“
... Mehr anzeigen - Coronavirus-Schutzmaßnahmen
Hessentag in Fulda abgesagt
Staatsminister Wintermeyer: „Der Schutz der Gesundheit steht an erster Stelle. Wirtschaftliche Schäden können wir ersetzen, Menschenleben ni… Mehr anzeigen
- Hessens gute Zukunft sichern
Erstattung von Kitabeiträgen im Lockdown
Hessen unterstützt Familien und Kommunen mit 12 Mio. Euro pro Monat, um diese Beiträge auszugleichen.
... Mehr anzeigen - Corona-Schutzimpfung
Land informiert über Impftermin-Anmeldung
400.000 Seniorinnen und Senioren werden angeschrieben – ab 12. Januar ist die Anmeldung möglich.
... Mehr anzeigen - Corona-Kabinett
Lage fordert weitere Beschränkungen
Nach den Beratungen von Bund und Ländern hat das Land neue Beschlüsse gefasst.
... Mehr anzeigen - Pandemie-Bekämpfung
Corona-Schutz-impfungen erfolgreich gestartet
Ministerpräsident Bouffier, Innenminister Beuth und Gesundheitsminister Klose: „Der Start ist geglückt.“
... Mehr anzeigen - Corona-Verordnung
Anpassung der Corona-Verordnung
Das Wirtschaftsministerium hat Informationen zu Fernreisen, Blumenläden, Wettannahmestellen und Kantinen veröffentlicht.
... Mehr anzeigen - Hessens gute Zukunft sichern
Rekordhoch für Kommunalen Finanzausgleich
Der Kommunale Finanzausgleich steigt 2021 auf 6,1 Milliarden Euro, um die Kommunen in der Corona-Krise bestmöglich zu unterstützen.
... Mehr anzeigen - Jahressteuergesetz
Neue Home-Office-Pauschale beschlossen
Der Bundesrat hat in der Corona-Krise für zahlreiche steuerliche Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger gestimmt.
... Mehr anzeigen - Corona-Beschlüsse
Über die Regeln zu den Feiertagen
In einem Pressestatement hat Ministerpräsident Bouffier über die Regeln zu Weihnachten und an Silvester informiert.
... Mehr anzeigen - Kommunalpakt
75 Millionen Euro für Corona-Schutzmaßnahmen für Schulen und Kitas
Land setzt Hilfe aus dem Kommunalpakt schnell und unbürokratisch um.
... Mehr anzeigen - Hessens gute Zukunft sichern
3 Milliarden Euro Landesgeld für Kommunen in der Corona-Krise
Finanzminister Michael Boddenberg hat im Landtag zum Gesetzesentwurf des Kommunalpakts gesprochen.
... Mehr anzeigen - Regierungs-erklärung
„Hessen bleibt besonnen und zuversichtlich“
Ministerpräsident Bouffier hat seine Regierungserklärung zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie gehalten.
... Mehr anzeigen - Impfzentren
Wiesbadener RheinMain CongressCenter wird Impfzentrum
Ministerpräsident Bouffier: „In Hessen bereiten sich 28 Zentren auf die größte Impfaktion in der Geschichte unseres Landes vor.“
... Mehr anzeigen - Hessens gute Zukunft sichern
Regierung legt weitere Hilfen von über 670 Millionen Euro vor
Die Landesregierung stellt im Haushaltsausschuss das 5. Hilfspaket aus dem Sondervermögen zur Abstimmung.
... Mehr anzeigen